Sie brauchen kontinuierliche Transparenz über Ihre Netzwerke, Geräte, Anwendungen und Schwachstellen. Ob verwaltete, nicht verwaltete, medizinische, OT- und IoT-Geräte – mit Armis Standard Query (ASQ) können Sie nach Informationen über Geräte, Schwachstellen, Dienste, Verbindungen, Richtlinien und mehr suchen – die Kombinationsmöglichkeiten sind schier endlos.
Sparen Sie Zeit mit einem benutzerfreundlichen Query Builder, der schnell und präzise auf anspruchsvolle Kombinationen von Kriterien zurückgreift. Als zentrales Element der Armis-Plattform ermöglicht ASQ die Suche in zahlreichen Kategorien und nach detaillierten Abfragekriterien, um Ihnen die Informationen zu liefern, die Sie benötigen, um Maßnahmen zu ergreifen.
Verschaffen Sie sich schnell einen Überblick darüber, welche Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden und was sie tun, und stellen Sie die Compliance mit Vorschriften oder Standards sicher. Entfernen Sie ganz einfach Geräte oder Assets aus dem Netzwerk, ändern Sie Konfigurationen, bevor die Compliance-Berichterstellung erfolgt, und erstellen Sie bei Bedarf Richtlinien für bestimmte Situationen.
In fast allen Netzwerken gibt es einige Geräte, deren Nutzung streng auf bestimmte, genehmigte Aktionen beschränkt werden sollte. Eine Verhaltensanalyse, insbesondere bei nicht verwalteten oder IoT-Geräten, ist mit herkömmlichen Tools schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Wenn bekannt ist, wann diese Art von Aktivität auftritt, können Sicherheitsteams die Situation schnell erkennen und beheben. ASQ hilft diesen Sicherheitsteams bei der Aufdeckung dieser Verhaltensweisen und ermöglicht nicht nur die Identifizierung der Aktivitäten, sondern auch den Abgleich mit den Benutzern, die gegen die Richtlinien verstoßen haben.