Viele Unternehmen übernehmen das Cybersecurity Framework (CSF) des National Institute of Standards and Technology (NIST), um ihren aktuellen Stand der Cybersicherheit zu analysieren und ihre Sicherheitslage zu verbessern. Das Framework bietet Best Practices für die Cybersecurity Governance, um Cybersicherheitsrisiken zu verstehen, zu verwalten und gegenüber internen und externen Stakeholdern zum Ausdruck zu bringen. In Verbindung mit Armis kann es dazu verwendet werden, Maßnahmen zur Verringerung des Cybersicherheitsrisikos in Ihrer Umgebung zu identifizieren und zu priorisieren.
Die NIST-Funktionen organisieren die grundlegenden Cybersicherheitsaktivitäten auf ihrer höchsten Ebene. Diese Funktionen sind: Identifizieren, Schützen, Erkennen, Reagieren und Wiederherstellen. Sie helfen Unternehmen dabei, ihren Umgang mit Cybersicherheitsrisiken zu strukturieren, indem sie Informationen organisieren, Risikomanagement-Entscheidungen ermöglichen, Bedrohungen angehen und Verbesserungen ermöglichen, indem sie aus früheren Aktivitäten lernen.
Die Armis-Plattform bietet umfassende Transparenz, Sicherheit und Kontrolle über die Assets kritischer Infrastrukturen und die damit verbundenen Aktivitäten.
Armis hilft Ihnen bei der Einhaltung des NIST-Frameworks und reduziert das Risiko für kritische Infrastrukturen durch die Bereitstellung folgender Ressourcen: