ICS-Sicherheitsrisikobewertung

Kennen Sie das Risiko jedes Geräts in Ihrer OT-Umgebung.

Tool zur ICS-Risikobewertung

Die IT/OT-Konvergenz hat Ihre Branche bereits verändert. Wie geht es weiter?

Schwachstellen identifizieren und priorisieren.

Mit einer ICS-Sicherheitsrisikobewertung wissen Sie, welche Geräte am anfälligsten für Angriffe sind. Das hilft Ihnen, Ihre Pläne zur Risikominderung zu priorisieren und die gesetzlichen Vorgaben besser einzuhalten, die von Ihnen verlangen, alle Schwachstellen zu identifizieren und zu priorisieren.

Die Armis Agentless Device Security Platform führt automatisch eine ICS-Sicherheitsrisikobewertung für jedes Gerät in Ihrer Umgebung durch. Die Risikobewertung enthält eine Gesamtrisikobewertung für jedes Gerät sowie detaillierte Informationen über die Faktoren, die das Risikoprofil jedes Geräts ausmachen.

Gerätespezifische OT-Kommunikationsrisiken. 

Die meisten OT-Umgebungen sind nach der Purdue-Referenzarchitektur modelliert, die anfällige OT-Geräte vor Angriffen schützt, indem sie ihre Verbindungen einschränkt. In der Praxis wird das Purdue-Modell jedoch oft nur unvollkommen umgesetzt. Es gibt oft viele Schlupflöcher und Verstöße gegen die Segmentierung.

Die Armis-Plattform bietet Transparenz für Geräte auf den Ebenen 0 bis 5 der Purdue-Referenzarchitektur, einschließlich der Verbindungen zwischen allen Geräten. Mit dieser Transparenz können Sie riskante Verbindungen und Verstöße in Ihrer Umgebung erkennen.

Einblicke in spezifische ICS-Risiken.

Sobald die Armis-Plattform in Ihrer Umgebung installiert ist, können Sie schnell Abfragen erstellen, mit denen Sie Berichte erstellen können, die Fragen wie diese beantworten:

  • Habe ich irgendwelche HMIs, auf denen Windows läuft und die für WannaCry anfällig sind?
  • Habe ich Geräte, auf denen VxWorks läuft und die für URGENT/11-Angriffe anfällig sind?  
  • Ist einer der Switches in meinem ICS-Segment anfällig für CDPwn?

Nicht disruptiv. Einfach bereitgestellt.

Die Armis ICS-Sicherheitsrisikobewertung verwendet keine disruptiven Netzwerk-Scans oder Gerätesonden. Es werden nur passive Überwachungstechnologien verwendet, so dass Ihre Umgebung keinen Schaden nehmen kann. Die Armis-Plattform analysiert den Netzwerkverkehr und vergleicht das, was wir sehen, mit über 2 Milliarden Geräten in unserer Geräte-Wissensdatenbank. Sie verfügen nun über vollständige Informationen zu jedem Gerät in Ihrer Umgebung.

Air Gap-Computer

See Every Thing™.Jedes Gerät.
Jede Verbindung.

Sehen Sie sich eine Live-Demonstration der Armis Agentless Device Security Platform an.

Die 5X-Herausforderung

Erfahren Sie, wie wir Ihr strategischer Partner sein können

Sprechen Sie mit einem Experten

Finden Sie Ihre unbekannten Unbekannten